Ich bin ein Mensch, der immer Quark zu Hause im Kühlschrank haben muss, denn es gibt nichts Schlimmeres als Ladenschluss und Käsekuchenhunger! Käsekuchen geht, finde ich, auch immer und das in den verschiedensten Variationen. Es gibt super viele Rezepte mit verschiedenen Milchprodukten, die den entweder lockerer oder cremiger machen. Einige schwören auf Ricotta, einige auf ausschließlich Magerquark. Ich habe hier das für mich beste Rezept für einen cremigen Käsekuchen gefunden, der auch echt schnell zuzubereiten ist. Wenn der Kuchen dann noch für einige Stunden oder bestenfalls über Nacht in den Kühlschrank darf, oh man, ich sag es euch, dann ist er der Knaller!
200 g | Dinkelmehl |
75 g | Butter, zimmerwarm |
ein | Ei |
½ Päckchen | Weinsteinbackpulver |
40 g | Zucker |
180 g | Zucker |
125 g | Butter |
ein Päckchen | Vanillezucker |
ein Päckchen | Vanillepuddingpulver |
drei | Eier |
500 g | Magerquark |
einen Becher (250 ml) | süße Sahne |
einen Becher (250 ml) | saure Sahne |
etwas | Zitronenabrieb oder Zitronensaft |
Für den Teigboden alle Zutaten mit dem Knethaken zu einem bröseligen Teig verkneten und mit den Händen zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Käsekuchenfüllung vorbereiten, sowie den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Dafür zunächst die (süße) Sahne steif aufschlagen.
In einer seperaten Schüssel die übrigen Zutaten mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig vermischen.
Die steife Sahne unter die Füllung heben.
Eine Springform gut fetten oder mit Backpapier auslegen.
Den Teig für den Boden aus dem Kühlschrank holen und in die Form drücken, sodass der Boden gleichmäßig dick ist. Ca. 2-3 cm hohe Ränder hochziehen. Das alles klappt entweder gut mit befeuchteten Händen oder mit einer kleinen Teigrolle.
Die Füllung auf den Boden gießen und glattstreichen.
Den Käsekuchen für 50-60 Minuten goldbraun backen (für weitere 10 Minuten im Ofen bei geöffneter Tür ruhen lassen), abkühlen lassen und aus der Form stürzen.
Guten Appetit!
Es sind noch keine Kommentare vorhanden. Wenn dir das Rezept gefallen hat, dann lass mir gerne eine Nachricht zukommen. Du darfst das Rezept für deine Sammlung ausdrucken.